Werde Mechatroniker:in für Kältetechnik bei Roter Kältetechnik

– egal ob Profi oder Quereinsteiger mit Bock aufs Handwerk

Mit über 90 Jahren Erfahrung sind wir eines der führenden Kälte- & Klimatechnikunternehmen in Norddeutschland. Dort, wo Kälte entsteht, wird Wärme entnommen. Kälte und Wärme lassen sich nur gemeinsam denken. Kälteanlagen, Wärmepumpen, Klima- oder Lüftungsanlagen? Unser Handwerk besteht nicht allein darin, für unsere Kunden eine Anlage zu installieren, sondern darin, zu verstehen, welche Anforderungen gegeben sind, und ein vertrauenswürdiger Betrieb und Partner im Bereich Kälte- und Klimatechnik zu sein.

Du willst anpacken, statt stillzusitzen? Du suchst einen Job mit Sinn, Sicherheit und echtem Teamgeist?

Ob du aus dem Handwerk kommst oder ganz neu einsteigst – wenn du Lust auf Technik hast, bist du bei uns genau richtig. Dann bewirb dich jetzt bei uns für verschiedene Berufe im Roter Kältetechnik-Betrieb – egal ob als Azubi, Quereinsteiger oder Profi!

Team von Roter Kältetechnik vor offener Werkstatthalle – Mitarbeiter:innen in blauer Arbeitskleidung posieren gemeinsam vor Regalen mit Kälte- und Lüftungstechnik.

Warum einen Beruf in der Kältetechnik?

Ob Wärmepumpe, Klimatechnik oder Kältetechnik – überall braucht es Techniker und Mechatroniker (w/m/d), die Kälte- und Klimaanlagen planen, montieren und warten. Als Mechatroniker bzw. Mechatronikerin für den Bereich Kältetechnik arbeitest du in einem der modernsten Berufe des Handwerks, welcher die Komponenten Elektronik, Mechanik und Mechatronik vereint.

Dein Aufgabenfeld reicht vom Planen und Montieren von Kälteanlagen über elektrotechnische Bauteile bis hin zu komplexen Kälte-Klima-Anlagen-Systemen. Du arbeitest nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG), berücksichtigst ökologische Gesichtspunkte und sorgst für smarte Anlagentechnik – zuverlässig und nachhaltig. In diesem Beruf kannst du mitgestalten, lernen und langfristig Verantwortung übernehmen.

Egal ob mit einer Ausbildung als Quereinsteiger oder mit Berufserfahrung – bei Roter bist du Teil eines echten Teams.

 

Deine Aufgaben bei Roter: Ein Beruf im Handwerk, der begeistert

Du arbeitest kundenorientiert, mit modernster Technik und lernst als Mechatroniker/Mechatronikerin für Kältetechnik jeden Tag etwas Neues zu Kälteanlagen und dem Betrieb:

  • Kälte- & Wärmepumpenanlagen planen & montieren für nachhaltige Lösungen
  • Klimatechnik einschließlich Dämm- & Korrosionsschutz in Anlagen einbauen
  • elektronische und elektrotechnische Bauteile anschließen und Kälteanlagen prüfen
  • Fehlersuche und Reparatur an Kälteanlagen-Systemen durchführen
  • Mess- & Steuerungssysteme in Betrieb nehmen
  • Regelmäßige Termine bei Kunden – egal, ob als Meister oder in der Ausbildung
  • einzelne Anlagenteile verlegen, Rohrnetze bearbeiten (löten, biegen, schrauben) und in Betrieb nehmen
  • technische Sicherheitsprüfungen vornehmen – auch unter ökologischen Gesichtspunkten
  • Jeder Teil der Anlage zählt – Präzision ist bei uns keine Nebensache.

Warum Roter? – Weil wir wissen, dass Menschen den Unterschied machen

Roter Kältetechnik ist dein Arbeitgeber mit über 90 Jahren Erfahrung in einem der coolsten Handwerksberufe in Deutschland. Seit 1932 stehen wir bei unseren Kunden als Kälteanlagen-Betrieb für intelligente Lösungen, effiziente (Kälte)Technik und erfrischende Zusammenarbeit.

💡 Bei uns im Betrieb zählen nicht Noten oder Lebensläufe, sondern dein Teamgeist, deine Lust aufs Handwerk und deine Einsatzbereitschaft. Auch als Quereinsteiger bekommst du bei uns die volle Unterstützung – wir bringen dir alles bei, was du brauchst.

  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld (auch während der Ausbildung)
  • Moderne Ausstattung, hochwertige Arbeitskleidung
  • Schulungen und Weiterentwicklung, z. B. zum richtig guten Servicetechniker
  • persönliche Ansprechpartner und familiäre Atmosphäre
  • Dienstwagen für Berufserfahrene, Werkzeugpaket für Azubis
  • #RoterFamily – das heißt: füreinander da sein, mit Respekt und Humor
  • Du hast die Möglichkeit, später Führungsverantwortung zu übernehmen oder dich weiterzubilden.

Unser Team hat bereits vorab ein paar Tipps für deine Karriere in der Kälte- & Klimatechnik bei uns!

Du möchtest …

  • … mehr über den Beruf, eine Ausbildung und deinen Arbeitsalltag als Mechatroniker/ Mechatronikerin für Kältetechnik bei Roter Kältetechnik erfahren?
  • … Deine künftigen Kollegen und den Betrieb schon einmal vorab kennenlernen?
  • … und ein Gefühl für das Arbeiten in unserem Team bekommen?

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik bei Roter? Klar, geht auch!

Du möchtest richtig durchstarten? Unsere Ausbildung als Mechatroniker bzw. Mechatronikerin für Kältetechnik in unserem Betrieb bietet dir genau das!

Das erwartet dich in der Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Standort während der Ausbildung: Garbsen bei Hannover
  • Praxis im Roter Azubi Workspace + Berufsschule in Springe (Blockunterricht)
  • Du planst, montierst und prüfst Systeme für Kälte- & Klimaanlagen
  • Arbeit mit elektronischen Bauteilen, Mess- & Steuerungselementen
  • Umgang mit modernster Kältetechnik – auch unter ökologischen Gesichtspunkten
  • Du lernst mit echten Profis zu arbeiten – in einem motivierten Team

Das bringst du mit:

  • Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss
  • Lust auf Handwerk, Technik, Schrauben und im Team zu arbeiten
  • Interesse an Mechatronik, Klimatechnik und Zukunftsthemen

👉 Vergiss deine bisherigen Schulnoten – mach mit einer Ausbildung bei RKT dein Hobby zum Beruf!

Was wir dir während der Ausbildung bieten:

  • Azubi-Starterpaket und Ausbildungswerkstatt „Roter Azubi Workspace“
  • Monatliches Gehalt während der Ausbildung (Stand 2025): 932 € – 1.160 €
  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- & Weihnachtsgeld
  • Ein Betrieb, in dem Informationen, Zusammenhalt und Spaß nicht fehlen
  • Persönlicher Lernbegleiter im Team + feste Übernahme bei guter Leistung garantiert
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung als Mechatroniker bzw. Mechatronikerin hast du bei uns zudem die Möglichkeit, deinen Meister für Kälte- & Klimatechnik zu machen.

Du hast Bock auf eine Ausbildung im Handwerk?  – Dann bewirb dich, denn wir machen dich fit für den Beruf!

Einblicke in die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik in Hannover

Quereinstieg? Bei uns zählt dein Können – nicht dein Lebenslauf!

Du kommst aus dem Bereich Sanitär, Heizungs- oder Elektrotechnik oder hast bereits in einem anderen handwerklichen oder technischen Beruf gearbeitet? Dann steig bei uns ein – über eine Weiterbildung bringen wir dir alles bei, was du brauchst.

Das bringst du für einen Beruf in der Kälte- & Klimatechnik mit (oder lernst es bei uns):

  • Bock auf einen Beruf im Handwerk
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen – z. B. für das Verlegen von Rohrnetzen
  • Sorgfalt, Teamfähigkeit und körperliche Fitness
  • Einen anerkannten Schulabschluss – oder einfach den Willen zu lernen
  • Interesse an Anlagen-Technik (Kälte/Klima), Montieren und Kundenarbeit

Deine Chance, Teil eines starken Teams zu werden

Bei Roter Kältetechnik bist du mehr als nur ein Name auf dem Papier – du wirst Teil eines starken Teams, das mit Leidenschaft und Präzision arbeitet. Ob du gerade deinen Abschluss gemacht hast oder nach einer neuen Möglichkeit suchst, dich handwerklich zu entfalten: Wir begleiten dich auf deinem Weg.

In unserem Betrieb zählt dein Einsatz – und der beginnt mit dem ersten Handgriff. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und an hochwertigen Anlagen mitzuarbeiten, die moderne Technik und nachhaltige Lösungen vereinen.

Du hast Bock auf Arbeit im Handwerk? Auf Technik, Teamwork & Weiterentwicklung?

Für Ausbildung oder Umschulung:

Ansprechpartner: Sören Schrot
E-Mail: meineausbildung@roter-kaeltetechnik.de
Fon: +49 (0) 5131 – 44 2 88-0

Dein Ausbildungsleiter und Ansprechpartner für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik in Hannover

Für Festanstellung oder mit Berufserfahrung:

Ansprechpartner: Timm Kröger
E-Mail: meinezukunft@roter-kaeltetechnik.de
Fon: +49 (0) 5131 – 44 2 88-0

Dein Ausbildungsleiter und Ansprechpartner für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik in Hannover

Oder komm direkt vorbei:

Roter Kältetechnik GmbH

Fockestraße 11

30827 Garbsen

Telefon: +49 (0) 5131 – 44 2 88-0

Bewerbungsformular ausfüllen, E-Mail schreiben oder anrufen – du hast die Wahl!